Shop » Ultima Raka 2002

Versandbedingungen

Du hast keine Möglichkeit zum Stadionbesuch in der Heimat und willst dennoch Artikel von uns? Für Bestellanfragen kannst du uns gern per E-Mail über shop@ultima-raka.de kontaktieren.

Shop-AGBs
Der Shop ist nicht kommerziell ausgerichtet, d. h. die Preise dienen lediglich der Auslagen- und Ausgabentilgung. Eventuelle Überschüsse werden zu 100% in Choreografien und / oder neue Artikel investiert.

Sort By
Kategorien
Preis
-
Aufkleber
5€

80 Stück je Pack

Fanmagazine
4€

Neue Saison, altes Spiel! – Wie gewohnt, erscheint zur neuen Saison eine neue Ausgabe des Auslandsjournals. Zum Jubiläum haben wir mal etwas dicker aufgetischt und präsentieren Euch auf fast 170 Seiten Fußball von ganz unten bis ganz oben. Von der U21-EM in Israel über tschechische Bierbauchliga bis hin zum Weltpokalfinale in Marokko waren wir quer durch die Weltgeschichte unterwegs. Über ne Fahrt im Mannschaftsbus bei nem Auswärtsspiel in Nigeria wird genauso berichtet wie über die argentinische erste Liga und in Kanada hätte man dann fast noch das ultimative 1-Zuschauer-Spiel gefunden, wenn man sich selbst nicht immer mitzählen müsste.

4€

Auf mehr als 180 Seiten (12 Farbseiten) werden wieder allerhand Geschichten aus der Welt des runden Leders heraus gekramt. Dabei trieben sich die Erzähler in 22 Ländern herum und sahen Mannschaften von allen Kontinenten bei ihren Versuchen, in großen und kleinen Wettbewerben derart erfolgreich zu bestehen, dass sie nach dem Spiel den wohlverdienten Schluck aus der Pulle nehmen konnten. Schwerpunkt der Erzählungen bilden die Geschehnisse bei unseren östlichen, westlichen und nördlichen Nachbarn, Sportfreunde aus der energetischen Fanszene trieben sich jedoch auch im Mutterland der Ultras, bei der WM in Brasilien, bei diversen Länderspielen und auf nem Trip in Argentinien und Peru herum. Als kleines Schmankerl gibt es anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der ersten internationalen Pflichtspiele des FC Energie Cottbus einen Rückblick auf eben jene. Dazu noch Fanzinerezensionen, Graffitiseiten und ein wenige Statistik.

Highlights:

  • Energie international
  • Welcome to Paradise!
  • Zagłębie-Chrobry-Miedź
  • Djurgården – AIK
  • Kniefall von Warschau
  • Slavia – Sparta
  • 3 Flitzer = 1 Elfmeter
  • Dnipro – FC Sevilla
  • Auf ein Bier nach Kaunas
  • Mistrz, Mistrz, Kolejorz!
5€

Diverse Jungs aus dem Umfeld unserer Gruppe haben sich auch in der letzten Saison neben den selten erbaulichen Spielen bei unserer BSG wieder in der Weltgeschichte herumgetrieben. Was sie dabei erlebt haben und wo sie sich überall herum getrieben haben, könnt Ihr in einem fast 200 Seiten Wälzer nachlesen und –schauen. Dieses empfehlenswerte Werk gibt es für nen Fünfer ab morgen bei uns am Container oder Ihr könnt es auch über unseren Shop bestellen.

3€

Interview mit Tomasz Bandrowski und Przemyslaw Trytko

Saison 2005/2006
• Galatasaray Istanbul -Samsunspor Kulübü
• Besiktas Istanbul – Ankaraspor
• AE Larissa – Olympiakos Piräus
• US Lecce – Chievo Verona
• US Palermo – FC Messina

Saison 2006/2007
• FK Teplice – Grasshoppers Club Zürich
• Österreich U19 – Belgien U19
• Piast Gliwice – Zaglebie Sosnowiec
• Miedz Legnica – Slask Wroclaw
• Gornik Polkowice – Ruch Chorzow
• FK Teplice – 1. FC Slovacko
• Chrobry Glogow – Stilon Gorzow
• Zaglebie Sosnowiec – Ruch Chorzow
• Piast Gliwice – Zawisza Bydgoszcz (2)
• Energie Cottbus – Lech Poznan
• Slovan Liberec – Crvena Zvezda
• FK Mlada Boleslav – Olympique de Marseille
• Sparta Praha – Hearts of Midlothian
• Slovan Liberec – FC Sevilla
• Ruch Chorzow – Stal Stalowa Wola
• Piast Gliwice – Polonia Bytom
• Ruch Chorzow – Lechia Gdansk
• FK Jablonec – Viktoria Plzen
• FK Teplice – Slovan Liberec
• FC Barcelona – Werder Bremen
• Arka Nowa Sol – GKS Katowice
• Lechia Zielona Gora – Stilon Gorzow
• AFK LoKo Chomutov – K Chmel Blsany B
• Banik Most – Slovan Liberec
• Odra Opole – TS Podbeskidzie
• Sparta Praha – Slavia Praha
• Miedz Legnica – Ruch Chorzow
• Banik Ostrava – Sparta Praha
• Odra Opole – Jagiellonia Bialystok
• Zaglebie Lubin – Groclin Grodzisk Wlkp.
• Inter Bratislava – Zlate Moravce
• Rapid Wien – FC Pasching
• Zaglebie Lubin – RTS Widzew Lodz
• Slask Wroclaw – KSZO Ostrowiec
• Rakow Czestochowa – GKS Jastrzebie
• Bohemians 1905 – Viktoria Zizkov
• Auckland City FC – Hawke’s Bay United
• Sydney FC – Adelaide United FC
• Hawke’s Bay United – Auckland City FC
• Hawke’s Bay United – Waikatere United
• Young Heart Manawatu – Team Wellington
• New Zealand Blackcaps – Australien
• Wellington Hurricanes – Auckland Blues
• Team Wellington – Waikato FC
• Canterbury United – Young Heart Manawatu
• Rangers AFC – Woolston Tech
• Christchurch Crusaders – Perth Western Force
• Dunedin Highlanders – Christchurch Crusaders

76 Seiten komplett in Farbe!

5€

Das Heft bietet auf 186 Seiten Fußball mit Mannschaften aus 39 Ländern von drei Kontinenten – insgesamt 146 Spiele. Der Schwerpunkt liegt dabei ungeplanterweise auf Polen und dem restlichen Ostblock. Aber auch Italien und Spanien sowie die britischen Inseln sind vertreten. Vom Champions-League-Duell bis hinunter zur fünften Liga ist wieder alles dabei. Dazu kommen sieben Seiten mit Fanzinereviews sowie die bekannten Statistikseiten am Ende.

3€

Saison 2006/2007
• Benfica Lissabon – Austria Wien
• Real Madrid – Villareal CF
• Rayo Vallecano – Pontevedra CF
• Villareal CF – Recreativo de Huelva
• FC Barcelona – Levski Sofia
• FC Sevilla – Atromitos FC

Saison 2007/2008
• Rapid Wien – Slovan Bratislava
• Slovan Bratislava – Rapid Wien
• Groclin Grodzisk Wlkp. – Ruch Chorzow
• Zaglebie Lubin – Steaua Bucuresti
• Sparta Praha – Arsenal FC
• Dynamo Ceske Budejowice – FK Mlada Boleslav
• Wales – Deutschland
• Wycombe Wanderers – Brentfort FC
• Port Talbot Town AFC – Airbus UK Broughton
• BKS Boleslawiec – Lechia Dzierzoniow
• Viktoria Zizkov – Slovan Liberec
• SK Kladno – Dynamo Ceske Budejowice
• FK Teplice – Sparta Praha
• VVV Venlo – NAC Breda
• Ruch Chorzow – Wisla Krakow
• Fadom Nowograd Bobrz. – Promien Zary
• Chrobry Glogow – Arka Nowa Sol
• Gornik Polkowice – GKS Kobierzyce
• GKS Katowice – Warta Poznan
• Slask Wroclaw – Motor Lublin
• Queens Park Rangers – Ipswich Town
• Arka Gdynia – Lechia Gdansk (Fotostory)
• Olympique Lyonnais – VfB Stuttgart
• FC Kobenhavn – Atletico Madrid
• FC Barcelona – VfB Stuttgart
• Frauen-WM in China
• China Olympiaauswahl – Energie Cottbus
• China A-Nationalmannschaft – Energie Cottbus
• Österreich – Deutschland
• Fortuna Sittard – FC Emmen
• Ruch Chorzow – Gornik Zabrze
• 1. FC Brno – Sigma Olomouc
• Banik Ostrava – Slavia Praha
• Odense BK – Aalborg BK
• Viktoria Zizkov – Dynamo Ceske Budejowice
• Viktoria Plzen – Slovan Liberec
• Slavia Praha – Bohemians 1905
• FC Basel – Grasshoppers Club Zürich
• Lodzki KS – RTS Widzew Lodz
• Slask Wroclaw – Arka Gdynia
• Odra Opole – TS Podbeskidzie
• Vysocina Jihlava – Marila Pribram
• Dukla Praha – FC Hlucin
• Sparta Praha – Banik Most
• Slovan Liberec – FK Jablonec
• FK Teplice – Slavia Praha
• Czarni Zagan – Lucznik Strzelce Krajenskie
• Gornik Walbrzych – Karkonosze Jelenia Gora
• Kotwica Kolobrzeg – Elana Torun
• Promien Zary – Leznik Drezdenko

Interview mit Dariusz Lapinski.

Das Heft ist 104 Seiten dick und wurde komplett in Farbe gedruckt.

3€

Saison 2007/2008
• Deutschland-Türkei (EM-Halbfinale)

Saison 2008/2009
• Herelse SC 28 – Roosendaal BC
• Germinal Beerschot Antwerpen – Neftchi Baku
• Dukla Banska Bystrica – Ruch Chorzow
• Honved Budapest – FK Teplice
• FC Fredericia – Holstein Kiel
• Odense BK – Aston Villa FC
• Deutschland – Ungarn (U19-EM)
• Viktoria Zizkov – Energie Cottbus Amateure
• Italien – Deutschland (U19-EM-Finale)
• Usti nad Labem – Bohemians 1905
• Vejle BK – Aalborg BK
• Hamburger SV – Real Madrid (in London)
• BFC Siofok – Ujpest FC
• Arhus GF – Bröndby IF
• Czarni Zagan – Rakow Czestochowa
• Bandari Mombasa – Thika United
• Kagame Cup in Tansania
• Mahakame – Mathare Youth
• Österreich – Island (U21)
• Liechtenstein – Deutschland
• Finnland – Deutschland
• Baník Ostrava – Spartak Moskwa
• KAA Gent – Sporting Lokeren
• Zaglebie Lubin – Motor Lublin
• Banik Most – Usti nad Labem
• Lechia Zielona Gora – GKS Tychy
• Polen – Tschechien
• AC Horsens – FC Kobenhavn
• Odra Opole – Widzew Lodz
• AIK Solna – Örebro SK
• Hammarby IF – Halmstads BK
• FC Basel – FC Zürich
• FC Lausanne – FC St. Gallen
• Olympique Lyonnais – Bardolino Verona (Frauen)
• Schweiz – Finnland
• Deutschland – England
• Sturm Graz – Rapid Wien
• ACF Fiorentina – Olympique Lyonnais
• FC Internazionale – Panathinaikos Athen
• UC Sampdoria – VfB Stuttgart
• Wacker Innsbruck – FC Gratkorn
• Oxford United FC – Salisbury City FC
• Tottenham Hotspurs FC – Wigan Athletic
• West Ham United FC – Barnsley FC
• Ladbrokes Dart World Chmpionsship 2008
• Lech Poznan – Udinese Calcio
• Millwall FC – Brighton & Hove Albion
• Fulham FC – West Bromwich Albion
• VfB Stuttgart – Zenit St. Petersburg
• Charlton Athletic – Doncaster Rovers
• Zaglebie Lubin – Gornik Leczna
• Millwall FC – Leicester City
• FC Zürich – FC Basel
• Wales – Deutschland
• Cardiff RFC – Swansea RFC (Rugby)
• Viktoria Zizkov – Sigma Olomouc
• Slovan Varnsdorf – FK Mlada Boleslav B
• Slovan Liberec – Baník Ostrava
• Lechia Zielona Gora – Miedz Legnica
• Hyde United FC – Southport FC
• Manchester City – Hamburger SV
• Gap Connah’s Quay FC – Caernarfon Town FC
• Celtic FC – Aberdeen FC
• Burnley FC – Sheffield United
• Lech Poznan – Ruch Chorzow
• FC Vaduz – FC Zürich
• Benfica Lissabon – CD Trofense
• Sporting Lissabon – Vitoria Setubal
• Sporting Lissabon – Benfica Lissabon (Handball)
• Belenenses Lissabon – Sporting Braga
• GD Estoril Praia – Boavista Porto
• Vysocina Jihlava – Bohemians 1905
• FC Zürich – FC Basel
• US Grosseto – Brescia Calcio
• Wacker Innsbruck – FC Trenkwalder Admira
• GC Zürich – FC Basel
• Millwall FC – Scunthorpe United
• FC Zürich – GC Zürich
• Promien Zary – Chrobry Glogow
• Czarni Zagan – MKS Kluczbork
• Union Vrsovice – Uhelne Sklady Praha
• Bohemians 1905 – Usti nad Labem
• Miedz Legnica – Blekitni Stargard Szczecinski
• Metallurg Magnitogorsk – Zürcher SC (Eishockey – Champions-League-Finale)
• Zürcher SC – Metallurg Magnitogorsk (Rückspiel)

3€

Saison 2009/2010
• Wacker Innsbruck – Hamburger SV
• FC Solothurn – FC Thun
• FC St. Gallen – FC Basel
• FC Winterthur – 1. FC Nürnberg
• Xamax Neuchatel – FC Zürich
• AC Bellinzona – FC Luzern
• FK Teplice – Sparta Praha
• Elana Torun – Polonia Slubice
• Pelikan Lowicz – Sokol Aleksandow Lodzki
• Jarta Jarocin – GKS Tychy
• Bohemians 1905 – FC Brno
• Slavia Praha – Sheriff Tiraspol
• Czerno More Varna – PSV Eindhoven
• Flota Swinoujscie – Sandecja Nowy Sacz
• Aserbaidshan – Deutschland
• Inter Baku – Karvan
• Promien Zary – Gornik Walbrzych
• KAS Eupen – RFC Tournai
• KRC Genk – OSC Lille
• Zaglebie Lubin – Ruch Chorzow
• Randers FC – Esbjerg FB
• Aalborg BK – FC Midtjylland
• FC Luzern – FC St. Gallen (U21)
• SC Kriens – BSC Young Boys (Frauen)
• SR Delemont – FC Laufen
• Assyriska FF – Vasalunds IF
• Groundspotting in Stockholm und Helsinki
• Trelleborgs FF – Kalmar FF
• FC Zürich – Real Madrid
• Schweiz – Russland (Frauen)
• BSC Young Boys U21 – FC Baulmes
• Promien Zary – Chrobry Glogow
• FC Basel – FC Sion
• US San Diego – Western Washington
• Russland – Deutschland
• FC Zürich – Olympique de Marseille
• Sparta Praha – CFR Cluj
• FC Zürich – FC Basel
• Zaglebie Lubin – Polonia Bytom
• Gornik Zabrze – Widzew Lodz
• BSC Young Boys – FC Luzern
• FC Wil – FC Thun
• Olympique de Marseille – FC Zürich
• Standard Liegé – Olympiakos Piräus
• RSC Anderlecht – FC Timisoara
• Racing Strasbourg – FC Istres
• FC Winterthur – Servette Genf
• Slavia Praha – Valencia CF
• FC Aarau – FC St. Gallen
• FC Basel – FC Zürich
• Zaglebie Lubin – Lech Poznan
• Rapid Wien – SV Ried
• Sturm Graz – Austria Wien
• Rapid Wien – Celtic FC
• Tansania – Elfenbeinküste
• FC Zürich – Xamax Neuchatel
• FC Basel – BSC Young Boys
• FC Basel – GC Zürich
• Pogon Szczecin – Flota Swinoujscie
• Slask Wroclaw – Lechia Gdansk
• Esbjerg FB – HB Köge
• FC Barcelona – VfB Stuttgart
• FC St. Gallen – FC Basel
• Zaglebie Lubin – Cracovia Krakow
• Dukla Praha – SFC Opava
• Motorlet Praha – Viktoria Zizkov B
• Bohemians 1905 – FK Bohemians Praha
• Admira Praha – SK Cesky Brod
• SK Kladno – Dynamo Ceske Budejowice
• Sparta Praha – Slavia Praha
• Chrobry Glogow – Gornik Walbrzych
• FC Trollhättan – Hammarby IF
• BK Häcken – GAIS
• IFK Göteborg – Malmö FF
• IK Brage – Assyriska FF
• IF Brommapojkarna – Hammarby IF (A-Jugend)
• Hammarby IF – IFK Norrköping
• Kobenhavn BK – Alleröd FK
• FC Nordsjealland – Randers FC
• Bröndby IF – FC Kobenhavn
• Czarni Zagan – Miedz Legnica
• Ungarn – Deutschland
• Lubniewiczanka Lubniewice – KHS SHR Wojcieszyce
• Lechia Zielona Gora II. – Spojna Osno Lubuskie
• Polonia/Sparta Swidnica – Gornik Walbrzych
• FC Fredericia – Braband IF

3€

Saison 2009/2010
• Kolding FC – FC Fredericia
• Deutschland – Australien (WM)
• Italien – Paraguay (WM)
• Deutschland – Serbien (WM)
• Ghana – Australien (WM)
• Italien – Neuseeland (WM)
• Griechenland – Argentinien (WM)
• Deutschland – Ghana (WM)
• Italien – Slowakei (WM)
• Chile – Spanien (WM)
• Deutschland – England (WM)

Saison 2010/2011
• Sonderjyske Elitesport – FC St. Pauli
• Sonderjyske Elitesport – Holstein Kiel
• Slovan Liberec – Viktoria Plzen
• Fotbal Trinec – FC Hlucin
• Odra Wodzislaw Slaski – Piast Gliwice
• Zaglebie Sosnowiec – Zawisza Bydgoszcz
• Lech Poznan – Sparta Praha
• Stilon Gorzow – Ruch Radzionkow
• Dänemark – Deutschland
• Promien Zary – Czarni Witnica
• Slovan Bratislava – VfB Stuttgart
• FC Barcelona – FC Sevilla
• FC Zürich – FC St. Gallen
• Belgien – Deutschland
• Go Ahead Eagles – Helmond Sport
• VV Ijsselmeervogels – VV Capelle
• AGOVV Apeldoorn – FC Eindhoven
• Brause Salzburg – Linzer ASK
• Budowlani Lubsko – Syrena Zbaszynek
• FK Ekibastuz – Kaspi Aktau
• Bohemian FC – Shamrock Rovers FC
• Kasachstan – Deutschland
• Promien Zary – Chrobry Glogow
• Viktoria Plzen – Zbrojovka Brno
• Zaglebie Lubin – Ruch Chorzow
• West Ham United FC – Stoke City FC
• Benfica Lissabon – Pacos de Ferreira
• FC Aarau – Servette Genf
• Zürcher SC – HC Fribourg-Gotteron
• FC Basel – AS Roma
• Lausanne Sports – Sparta Praha
• USV Eschen/Mauren – SC YF Juventus
• GC Zürich – FC St. Gallen
• Stilon Gorzow – TS Podbeskidzie
• Lech Poznan – Lechia Gdansk
• Slask Wroclaw – Ruch Chorzow
• BSC Young Boys – VfB Stuttgart
• Rapid Wien – FC Porto
• Modena Calcio – Novara Calcio
• Padova Calcio – Torino FC
• ACF Fiorentina – Brescia Calcio
• BV Veendam – FC Zwolle
• Benfica Lissabon – VfB Stuttgart
• FK Jablonec – Slovan Liberec
• Inter Club D’Escaldes – Casa Estrella de Benfica
• CE Sabadell FC – CF Gandia
• Rayo Vallecano – FC Granada
• Valencia FC – FC Sevilla
• Pogon Szczecin – Lodzki KS
• Legia Warszawa – Ruch Chorzow
• Jagiellonia Bialystok – Lechia Gdansk
• Linzer ASK – Wacker Innsbruck
• US Mondorf-le Bains – Avenir Beggen
• Wacker Innsbruck – SC Wiener Neustadt
• FC Zürich – GC Zürich
• Djurgardens IF – Malmö FF
• Halmstads BK – GAIS
• Valerenga IF – Lilleström SK
• IFK Göteborg – Helsingborgs IF
• FC Thun – FC St. Gallen
• FC Zürich – BSC Young Boys
• Energetyk Gryfino – Kaszubia Koscierzyna
• FC Zürich – FC Basel
• FC Zürich – FC Thun
• Oderka Opole – Start Bogdanowice
• Dukla Praha – Tescoma Zlin
• Gornik Walbrzych – Elana Torun
• Österreich – Deutschland
• Aserbaidshan – Deutschland
• NY Yankees – Toronto Blue Jets (Baseball)
• Piast Czerwiensk – Szprotavia Szprotawa

3€

Wieder sind diverse Jungs aus der Cottbuser Fanszene quer durch Europa getingelt, um den ganz normalen Wahnsinn zu erleben. Vom grottigen 0:0 bis zum spannenden Landesmeistercup-Spiel, vom tschechischen Fünftliga-Acker bis zum Camp Nou und Antonio Rados berichtet mit spitzer Feder aus den Krisengebieten der Nationalmannschaft. Dazu gibt es diesmal eine Fanzine-Ecke, einige Anmerkungen zur Lage der Nation und wieder ein Heimspiel des FK Ekibaztus. Also wieder eine runde Mischung, welche auf insgesamt 104 Seiten inklusive der bekannten Fotoseiten serviert wird.

3,50€ 3€
Sale
Auslandsjournal 9-image

Die Schreiber waren extrem fleißig und so bietet die neunte Ausgabe des Auslandsjournales bietet auf 128 Seiten (davon 8 in Farbe) das bekannt bunte Gemisch aus Fußball von insgesamt drei Kontinenten aus über zwanzig Ländern. Dabei ist vom Bumsligaspiel über normale Ligaspiele bis zum Champions-League-Klassiker alles dabei und auch die gewohnt sachlichen Berichterstattungen von Antonio Rados über die Spiele der Nationalmannschaft dürfen nicht fehlen. Der eine oder andere Blick über den Sportarten-Tellerrand wird ebenfalls gewagt, dazu diesmal kein Heimspiel des FK Ekibastuz, aber weil wir ja doch ein wenig lieb gewonnene Traditionen pflegen wollen, das vierte Jahr hintereinander den Klassiker Zaglebie gegen Ruch.

3€

Auf 92 Seiten (6 davon in Farbe) gibt es unter dem Untertitel ‚Von ungültigen Reisepässen, fliegenden Holländern, nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerken und anderen Annehmlichkeiten‘ einen Rückblick auf die EM 2012 in Polen und der Ukraine inkl. Interview mit Dariusz Lapinski, einem Artikel des Pogon Szczecin Fanclubs Berlin über die Folgen für die aktiven Fanszenen und zur Abwechslung mal wieder den Blick über den Tellerrand mit einer Reise durch Neuseeland und Australien zur Rugby-WM 2011.

Aufkleber
80 Stück je Pack
5€
Fanmagazine
Neue Saison, altes Spiel! – Wie gewohnt, erscheint zur neuen Saison eine neue Ausgabe des Auslandsjournals. Zum Jubiläum haben wir mal etwas dicker aufgetischt und präsentieren Euch auf fast 170 Seiten Fußball von ganz unten bis ganz oben. Von der U21-EM in Israel über tschechische Bierbauchliga bis hin zum Weltpokalfinale in Marokko waren wir quer durch die Weltgeschichte unterwegs. Über ne Fahrt im Mannschaftsbus bei nem Auswärtsspiel in Nigeria wird genauso berichtet wie über die argentinische erste Liga und in Kanada hätte man dann fast noch das ultimative 1-Zuschauer-Spiel gefunden, wenn man sich selbst nicht immer mitzählen müsste.
4€
Auf mehr als 180 Seiten (12 Farbseiten) werden wieder allerhand Geschichten aus der Welt des runden Leders heraus gekramt. Dabei trieben sich die Erzähler in 22 Ländern herum und sahen Mannschaften von allen Kontinenten bei ihren Versuchen, in großen und kleinen Wettbewerben derart erfolgreich zu bestehen, dass sie nach dem Spiel den wohlverdienten Schluck aus der Pulle nehmen konnten. Schwerpunkt der Erzählungen bilden die Geschehnisse bei unseren östlichen, westlichen und nördlichen Nachbarn, Sportfreunde aus der energetischen Fanszene trieben sich jedoch auch im Mutterland der Ultras, bei der WM in Brasilien, bei diversen Länderspielen und auf nem Trip in Argentinien und Peru herum. Als kleines Schmankerl gibt es anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der ersten internationalen Pflichtspiele des FC Energie Cottbus einen Rückblick auf eben jene. Dazu noch Fanzinerezensionen, Graffitiseiten und ein wenige Statistik. Highlights: Energie international Welcome to Paradise! Zagłębie-Chrobry-Miedź Djurgården – AIK Kniefall von Warschau Slavia – Sparta 3 Flitzer = 1 Elfmeter Dnipro – FC Sevilla Auf ein Bier nach Kaunas Mistrz, Mistrz, Kolejorz!
4€
Diverse Jungs aus dem Umfeld unserer Gruppe haben sich auch in der letzten Saison neben den selten erbaulichen Spielen bei unserer BSG wieder in der Weltgeschichte herumgetrieben. Was sie dabei erlebt haben und wo sie sich überall herum getrieben haben, könnt Ihr in einem fast 200 Seiten Wälzer nachlesen und –schauen. Dieses empfehlenswerte Werk gibt es für nen Fünfer ab morgen bei uns am Container oder Ihr könnt es auch über unseren Shop bestellen.
5€
Interview mit Tomasz Bandrowski und Przemyslaw Trytko Saison 2005/2006 • Galatasaray Istanbul -Samsunspor Kulübü • Besiktas Istanbul – Ankaraspor • AE Larissa – Olympiakos Piräus • US Lecce – Chievo Verona • US Palermo – FC Messina Saison 2006/2007 • FK Teplice – Grasshoppers Club Zürich • Österreich U19 – Belgien U19 • Piast Gliwice – Zaglebie Sosnowiec • Miedz Legnica – Slask Wroclaw • Gornik Polkowice – Ruch Chorzow • FK Teplice – 1. FC Slovacko • Chrobry Glogow – Stilon Gorzow • Zaglebie Sosnowiec – Ruch Chorzow • Piast Gliwice – Zawisza Bydgoszcz (2) • Energie Cottbus – Lech Poznan • Slovan Liberec – Crvena Zvezda • FK Mlada Boleslav – Olympique de Marseille • Sparta Praha – Hearts of Midlothian • Slovan Liberec – FC Sevilla • Ruch Chorzow – Stal Stalowa Wola • Piast Gliwice – Polonia Bytom • Ruch Chorzow – Lechia Gdansk • FK Jablonec – Viktoria Plzen • FK Teplice – Slovan Liberec • FC Barcelona – Werder Bremen • Arka Nowa Sol – GKS Katowice • Lechia Zielona Gora – Stilon Gorzow • AFK LoKo Chomutov – K Chmel Blsany B • Banik Most – Slovan Liberec • Odra Opole – TS Podbeskidzie • Sparta Praha – Slavia Praha • Miedz Legnica – Ruch Chorzow • Banik Ostrava – Sparta Praha • Odra Opole – Jagiellonia Bialystok • Zaglebie Lubin – Groclin Grodzisk Wlkp. • Inter Bratislava – Zlate Moravce • Rapid Wien – FC Pasching • Zaglebie Lubin – RTS Widzew Lodz • Slask Wroclaw – KSZO Ostrowiec • Rakow Czestochowa – GKS Jastrzebie • Bohemians 1905 – Viktoria Zizkov • Auckland City FC – Hawke’s Bay United • Sydney FC – Adelaide United FC • Hawke’s Bay United – Auckland City FC • Hawke’s Bay United – Waikatere United • Young Heart Manawatu – Team Wellington • New Zealand Blackcaps – Australien • Wellington Hurricanes – Auckland Blues • Team Wellington – Waikato FC • Canterbury United – Young Heart Manawatu • Rangers AFC – Woolston Tech • Christchurch Crusaders – Perth Western Force • Dunedin Highlanders – Christchurch Crusaders 76 Seiten komplett in Farbe!
3€
Das Heft bietet auf 186 Seiten Fußball mit Mannschaften aus 39 Ländern von drei Kontinenten – insgesamt 146 Spiele. Der Schwerpunkt liegt dabei ungeplanterweise auf Polen und dem restlichen Ostblock. Aber auch Italien und Spanien sowie die britischen Inseln sind vertreten. Vom Champions-League-Duell bis hinunter zur fünften Liga ist wieder alles dabei. Dazu kommen sieben Seiten mit Fanzinereviews sowie die bekannten Statistikseiten am Ende.
5€
Saison 2006/2007 • Benfica Lissabon – Austria Wien • Real Madrid – Villareal CF • Rayo Vallecano – Pontevedra CF • Villareal CF – Recreativo de Huelva • FC Barcelona – Levski Sofia • FC Sevilla – Atromitos FC Saison 2007/2008 • Rapid Wien – Slovan Bratislava • Slovan Bratislava – Rapid Wien • Groclin Grodzisk Wlkp. – Ruch Chorzow • Zaglebie Lubin – Steaua Bucuresti • Sparta Praha – Arsenal FC • Dynamo Ceske Budejowice – FK Mlada Boleslav • Wales – Deutschland • Wycombe Wanderers – Brentfort FC • Port Talbot Town AFC – Airbus UK Broughton • BKS Boleslawiec – Lechia Dzierzoniow • Viktoria Zizkov – Slovan Liberec • SK Kladno – Dynamo Ceske Budejowice • FK Teplice – Sparta Praha • VVV Venlo – NAC Breda • Ruch Chorzow – Wisla Krakow • Fadom Nowograd Bobrz. – Promien Zary • Chrobry Glogow – Arka Nowa Sol • Gornik Polkowice – GKS Kobierzyce • GKS Katowice – Warta Poznan • Slask Wroclaw – Motor Lublin • Queens Park Rangers – Ipswich Town • Arka Gdynia – Lechia Gdansk (Fotostory) • Olympique Lyonnais – VfB Stuttgart • FC Kobenhavn – Atletico Madrid • FC Barcelona – VfB Stuttgart • Frauen-WM in China • China Olympiaauswahl – Energie Cottbus • China A-Nationalmannschaft – Energie Cottbus • Österreich – Deutschland • Fortuna Sittard – FC Emmen • Ruch Chorzow – Gornik Zabrze • 1. FC Brno – Sigma Olomouc • Banik Ostrava – Slavia Praha • Odense BK – Aalborg BK • Viktoria Zizkov – Dynamo Ceske Budejowice • Viktoria Plzen – Slovan Liberec • Slavia Praha – Bohemians 1905 • FC Basel – Grasshoppers Club Zürich • Lodzki KS – RTS Widzew Lodz • Slask Wroclaw – Arka Gdynia • Odra Opole – TS Podbeskidzie • Vysocina Jihlava – Marila Pribram • Dukla Praha – FC Hlucin • Sparta Praha – Banik Most • Slovan Liberec – FK Jablonec • FK Teplice – Slavia Praha • Czarni Zagan – Lucznik Strzelce Krajenskie • Gornik Walbrzych – Karkonosze Jelenia Gora • Kotwica Kolobrzeg – Elana Torun • Promien Zary – Leznik Drezdenko Interview mit Dariusz Lapinski. Das Heft ist 104 Seiten dick und wurde komplett in Farbe gedruckt.
3€
Saison 2007/2008 • Deutschland-Türkei (EM-Halbfinale) Saison 2008/2009 • Herelse SC 28 – Roosendaal BC • Germinal Beerschot Antwerpen – Neftchi Baku • Dukla Banska Bystrica – Ruch Chorzow • Honved Budapest – FK Teplice • FC Fredericia – Holstein Kiel • Odense BK – Aston Villa FC • Deutschland – Ungarn (U19-EM) • Viktoria Zizkov – Energie Cottbus Amateure • Italien – Deutschland (U19-EM-Finale) • Usti nad Labem – Bohemians 1905 • Vejle BK – Aalborg BK • Hamburger SV – Real Madrid (in London) • BFC Siofok – Ujpest FC • Arhus GF – Bröndby IF • Czarni Zagan – Rakow Czestochowa • Bandari Mombasa – Thika United • Kagame Cup in Tansania • Mahakame – Mathare Youth • Österreich – Island (U21) • Liechtenstein – Deutschland • Finnland – Deutschland • Baník Ostrava – Spartak Moskwa • KAA Gent – Sporting Lokeren • Zaglebie Lubin – Motor Lublin • Banik Most – Usti nad Labem • Lechia Zielona Gora – GKS Tychy • Polen – Tschechien • AC Horsens – FC Kobenhavn • Odra Opole – Widzew Lodz • AIK Solna – Örebro SK • Hammarby IF – Halmstads BK • FC Basel – FC Zürich • FC Lausanne – FC St. Gallen • Olympique Lyonnais – Bardolino Verona (Frauen) • Schweiz – Finnland • Deutschland – England • Sturm Graz – Rapid Wien • ACF Fiorentina – Olympique Lyonnais • FC Internazionale – Panathinaikos Athen • UC Sampdoria – VfB Stuttgart • Wacker Innsbruck – FC Gratkorn • Oxford United FC – Salisbury City FC • Tottenham Hotspurs FC – Wigan Athletic • West Ham United FC – Barnsley FC • Ladbrokes Dart World Chmpionsship 2008 • Lech Poznan – Udinese Calcio • Millwall FC – Brighton & Hove Albion • Fulham FC – West Bromwich Albion • VfB Stuttgart – Zenit St. Petersburg • Charlton Athletic – Doncaster Rovers • Zaglebie Lubin – Gornik Leczna • Millwall FC – Leicester City • FC Zürich – FC Basel • Wales – Deutschland • Cardiff RFC – Swansea RFC (Rugby) • Viktoria Zizkov – Sigma Olomouc • Slovan Varnsdorf – FK Mlada Boleslav B • Slovan Liberec – Baník Ostrava • Lechia Zielona Gora – Miedz Legnica • Hyde United FC – Southport FC • Manchester City – Hamburger SV • Gap Connah’s Quay FC – Caernarfon Town FC • Celtic FC – Aberdeen FC • Burnley FC – Sheffield United • Lech Poznan – Ruch Chorzow • FC Vaduz – FC Zürich • Benfica Lissabon – CD Trofense • Sporting Lissabon – Vitoria Setubal • Sporting Lissabon – Benfica Lissabon (Handball) • Belenenses Lissabon – Sporting Braga • GD Estoril Praia – Boavista Porto • Vysocina Jihlava – Bohemians 1905 • FC Zürich – FC Basel • US Grosseto – Brescia Calcio • Wacker Innsbruck – FC Trenkwalder Admira • GC Zürich – FC Basel • Millwall FC – Scunthorpe United • FC Zürich – GC Zürich • Promien Zary – Chrobry Glogow • Czarni Zagan – MKS Kluczbork • Union Vrsovice – Uhelne Sklady Praha • Bohemians 1905 – Usti nad Labem • Miedz Legnica – Blekitni Stargard Szczecinski • Metallurg Magnitogorsk – Zürcher SC (Eishockey – Champions-League-Finale) • Zürcher SC – Metallurg Magnitogorsk (Rückspiel)
3€
Saison 2009/2010 • Wacker Innsbruck – Hamburger SV • FC Solothurn – FC Thun • FC St. Gallen – FC Basel • FC Winterthur – 1. FC Nürnberg • Xamax Neuchatel – FC Zürich • AC Bellinzona – FC Luzern • FK Teplice – Sparta Praha • Elana Torun – Polonia Slubice • Pelikan Lowicz – Sokol Aleksandow Lodzki • Jarta Jarocin – GKS Tychy • Bohemians 1905 – FC Brno • Slavia Praha – Sheriff Tiraspol • Czerno More Varna – PSV Eindhoven • Flota Swinoujscie – Sandecja Nowy Sacz • Aserbaidshan – Deutschland • Inter Baku – Karvan • Promien Zary – Gornik Walbrzych • KAS Eupen – RFC Tournai • KRC Genk – OSC Lille • Zaglebie Lubin – Ruch Chorzow • Randers FC – Esbjerg FB • Aalborg BK – FC Midtjylland • FC Luzern – FC St. Gallen (U21) • SC Kriens – BSC Young Boys (Frauen) • SR Delemont – FC Laufen • Assyriska FF – Vasalunds IF • Groundspotting in Stockholm und Helsinki • Trelleborgs FF – Kalmar FF • FC Zürich – Real Madrid • Schweiz – Russland (Frauen) • BSC Young Boys U21 – FC Baulmes • Promien Zary – Chrobry Glogow • FC Basel – FC Sion • US San Diego – Western Washington • Russland – Deutschland • FC Zürich – Olympique de Marseille • Sparta Praha – CFR Cluj • FC Zürich – FC Basel • Zaglebie Lubin – Polonia Bytom • Gornik Zabrze – Widzew Lodz • BSC Young Boys – FC Luzern • FC Wil – FC Thun • Olympique de Marseille – FC Zürich • Standard Liegé – Olympiakos Piräus • RSC Anderlecht – FC Timisoara • Racing Strasbourg – FC Istres • FC Winterthur – Servette Genf • Slavia Praha – Valencia CF • FC Aarau – FC St. Gallen • FC Basel – FC Zürich • Zaglebie Lubin – Lech Poznan • Rapid Wien – SV Ried • Sturm Graz – Austria Wien • Rapid Wien – Celtic FC • Tansania – Elfenbeinküste • FC Zürich – Xamax Neuchatel • FC Basel – BSC Young Boys • FC Basel – GC Zürich • Pogon Szczecin – Flota Swinoujscie • Slask Wroclaw – Lechia Gdansk • Esbjerg FB – HB Köge • FC Barcelona – VfB Stuttgart • FC St. Gallen – FC Basel • Zaglebie Lubin – Cracovia Krakow • Dukla Praha – SFC Opava • Motorlet Praha – Viktoria Zizkov B • Bohemians 1905 – FK Bohemians Praha • Admira Praha – SK Cesky Brod • SK Kladno – Dynamo Ceske Budejowice • Sparta Praha – Slavia Praha • Chrobry Glogow – Gornik Walbrzych • FC Trollhättan – Hammarby IF • BK Häcken – GAIS • IFK Göteborg – Malmö FF • IK Brage – Assyriska FF • IF Brommapojkarna – Hammarby IF (A-Jugend) • Hammarby IF – IFK Norrköping • Kobenhavn BK – Alleröd FK • FC Nordsjealland – Randers FC • Bröndby IF – FC Kobenhavn • Czarni Zagan – Miedz Legnica • Ungarn – Deutschland • Lubniewiczanka Lubniewice – KHS SHR Wojcieszyce • Lechia Zielona Gora II. – Spojna Osno Lubuskie • Polonia/Sparta Swidnica – Gornik Walbrzych • FC Fredericia – Braband IF
3€
Saison 2009/2010 • Kolding FC – FC Fredericia • Deutschland – Australien (WM) • Italien – Paraguay (WM) • Deutschland – Serbien (WM) • Ghana – Australien (WM) • Italien – Neuseeland (WM) • Griechenland – Argentinien (WM) • Deutschland – Ghana (WM) • Italien – Slowakei (WM) • Chile – Spanien (WM) • Deutschland – England (WM) Saison 2010/2011 • Sonderjyske Elitesport – FC St. Pauli • Sonderjyske Elitesport – Holstein Kiel • Slovan Liberec – Viktoria Plzen • Fotbal Trinec – FC Hlucin • Odra Wodzislaw Slaski – Piast Gliwice • Zaglebie Sosnowiec – Zawisza Bydgoszcz • Lech Poznan – Sparta Praha • Stilon Gorzow – Ruch Radzionkow • Dänemark – Deutschland • Promien Zary – Czarni Witnica • Slovan Bratislava – VfB Stuttgart • FC Barcelona – FC Sevilla • FC Zürich – FC St. Gallen • Belgien – Deutschland • Go Ahead Eagles – Helmond Sport • VV Ijsselmeervogels – VV Capelle • AGOVV Apeldoorn – FC Eindhoven • Brause Salzburg – Linzer ASK • Budowlani Lubsko – Syrena Zbaszynek • FK Ekibastuz – Kaspi Aktau • Bohemian FC – Shamrock Rovers FC • Kasachstan – Deutschland • Promien Zary – Chrobry Glogow • Viktoria Plzen – Zbrojovka Brno • Zaglebie Lubin – Ruch Chorzow • West Ham United FC – Stoke City FC • Benfica Lissabon – Pacos de Ferreira • FC Aarau – Servette Genf • Zürcher SC – HC Fribourg-Gotteron • FC Basel – AS Roma • Lausanne Sports – Sparta Praha • USV Eschen/Mauren – SC YF Juventus • GC Zürich – FC St. Gallen • Stilon Gorzow – TS Podbeskidzie • Lech Poznan – Lechia Gdansk • Slask Wroclaw – Ruch Chorzow • BSC Young Boys – VfB Stuttgart • Rapid Wien – FC Porto • Modena Calcio – Novara Calcio • Padova Calcio – Torino FC • ACF Fiorentina – Brescia Calcio • BV Veendam – FC Zwolle • Benfica Lissabon – VfB Stuttgart • FK Jablonec – Slovan Liberec • Inter Club D’Escaldes – Casa Estrella de Benfica • CE Sabadell FC – CF Gandia • Rayo Vallecano – FC Granada • Valencia FC – FC Sevilla • Pogon Szczecin – Lodzki KS • Legia Warszawa – Ruch Chorzow • Jagiellonia Bialystok – Lechia Gdansk • Linzer ASK – Wacker Innsbruck • US Mondorf-le Bains – Avenir Beggen • Wacker Innsbruck – SC Wiener Neustadt • FC Zürich – GC Zürich • Djurgardens IF – Malmö FF • Halmstads BK – GAIS • Valerenga IF – Lilleström SK • IFK Göteborg – Helsingborgs IF • FC Thun – FC St. Gallen • FC Zürich – BSC Young Boys • Energetyk Gryfino – Kaszubia Koscierzyna • FC Zürich – FC Basel • FC Zürich – FC Thun • Oderka Opole – Start Bogdanowice • Dukla Praha – Tescoma Zlin • Gornik Walbrzych – Elana Torun • Österreich – Deutschland • Aserbaidshan – Deutschland • NY Yankees – Toronto Blue Jets (Baseball) • Piast Czerwiensk – Szprotavia Szprotawa
3€
Wieder sind diverse Jungs aus der Cottbuser Fanszene quer durch Europa getingelt, um den ganz normalen Wahnsinn zu erleben. Vom grottigen 0:0 bis zum spannenden Landesmeistercup-Spiel, vom tschechischen Fünftliga-Acker bis zum Camp Nou und Antonio Rados berichtet mit spitzer Feder aus den Krisengebieten der Nationalmannschaft. Dazu gibt es diesmal eine Fanzine-Ecke, einige Anmerkungen zur Lage der Nation und wieder ein Heimspiel des FK Ekibaztus. Also wieder eine runde Mischung, welche auf insgesamt 104 Seiten inklusive der bekannten Fotoseiten serviert wird.
3€
Sale
Auslandsjournal 9-image
Die Schreiber waren extrem fleißig und so bietet die neunte Ausgabe des Auslandsjournales bietet auf 128 Seiten (davon 8 in Farbe) das bekannt bunte Gemisch aus Fußball von insgesamt drei Kontinenten aus über zwanzig Ländern. Dabei ist vom Bumsligaspiel über normale Ligaspiele bis zum Champions-League-Klassiker alles dabei und auch die gewohnt sachlichen Berichterstattungen von Antonio Rados über die Spiele der Nationalmannschaft dürfen nicht fehlen. Der eine oder andere Blick über den Sportarten-Tellerrand wird ebenfalls gewagt, dazu diesmal kein Heimspiel des FK Ekibastuz, aber weil wir ja doch ein wenig lieb gewonnene Traditionen pflegen wollen, das vierte Jahr hintereinander den Klassiker Zaglebie gegen Ruch.
3,50€ 3€
Auf 92 Seiten (6 davon in Farbe) gibt es unter dem Untertitel ‚Von ungültigen Reisepässen, fliegenden Holländern, nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerken und anderen Annehmlichkeiten‘ einen Rückblick auf die EM 2012 in Polen und der Ukraine inkl. Interview mit Dariusz Lapinski, einem Artikel des Pogon Szczecin Fanclubs Berlin über die Folgen für die aktiven Fanszenen und zur Abwechslung mal wieder den Blick über den Tellerrand mit einer Reise durch Neuseeland und Australien zur Rugby-WM 2011.
3€